Teppichkäfer
Aussehen: Der Teppichkäfer besitzt eine ovale Kopfform und ist 3 bis 4 mm lang. Bei dem
schwarzen Käfer zeichnet sich entlang der Flügelnaht ein breiter Bereich aus rötlichen
Schuppen.
Vorkommen: Überwiegend in Häusern und Wohnungen.
Biologie und Lebensweise: Zwischen Mai und Juni erfolg von den Weibchen die Eiablage und
die Larven entwickeln sich bis zum Herbst zu Käfern, aber schlüpfen erst den darauf
folgenden Frühjahr. Die Larven ernähren sich vom Protein Keratin (u.a. in Haaren, Federn),
daher verursachen sie Schäden an Wohntextilien, Teppichen und Pelzen. Im Gegensatz zu den
Larven ernähren sich die Käfer allerdings von Nektar und Pollen.